Suchfunktion
Burgruine Waldau in Königsfeld-Buchenberg,
bauliche Ertüchtigung eines Denkmals
|
|
Beschreibung Die mittelalterliche Burg ist zwischen 1218 und 1236 entstanden und im Besitz des Landes Baden-Württemberg. Noch erhalten sind der Bergfried, Teile der Umfassungsmauern sowie Wandreste des Wohnbaus, die Ruine ist ein beliebtes und anschauliches Ausflugsziel.Seit rund 15 Jahren findet auf der Ruine das sogenannte "Burgspektakel" mit kulturellen Veranstaltungen der Gemeinde Königsfeld statt.Sicherheitsbedenken wegen der hohen Besucherzahl, fehlender Flucht- und Rettungswege sowie bautechnischer Mängel erforderten die Umsetzung eines Sicherheits- und Sanierungskonzeptes. Schwerpunkte waren die Instandsetzung der Turmtreppe, statisch konstruktive Sicherung und Sanierung des Natursteinmauerwerks, Ausbildung von neuen Geländern sowie Schaffung von notwendigen Flucht- und Rettungswegen.Mit den Investitionen von Land und Gemeinde kann die Ruine als Kulturdenkmal und attraktives Ausflugsziel erhalten und als reizvolle Kulisse für Veranstaltungen genutzt werden.
Bauherr: Steinrestaurator: Tragwerksplanung: Bauforscher: Elektro: Gesamtbaukosten: Bauzeit:
|