Suchfunktion
Neuer Außenbereich des Palais Thermal in Bad Wildbad
|
|
Beschreibung Die Thermenanlage des Palais Thermal ist wesentlicher
Bestandteil des Kur- und Erholungsorts Bad Wildbad. Zur Erweiterung
des Angebots wurden Dachterrassen des angrenzenden, stillgelegten
Kurmittelhauses aus den 1970er Jahren umgestaltet. Die
hölzern gefaltete Landschaft mit neuem Außenbecken,
Außensaunen und Freiluftbar, ist über Treppen und einen
Aufzug an den Innenhof des Palais Thermal angebunden und bietet
einen weiten Rundblick über die Stadt und den Sommerberg. Die
Holzkonstruktion nimmt die horizontale Gestaltung des Terrassenbaus
auf und führt sie mit einer eigenständigen Architektur
fort. Um Einblicken vom benachbarten Badhotel vorzubeugen,
spannt sich über die Nordseite eine leichte,
lichtdurchlässige Membrankonstruktion. Architekten: Tragwerksplanung: Membran Bädertechnik/HLS: Elektro: Bauphysik: Gesamtbaukosten: Bauzeit: Der neue Außenbereich des Palais Thermal in Bad Wildbad wurde mit der Hugo-Häring-Auszeichnung 2014 gewürdigt. Vergeben wird diese Architektur-Auszeichnung für vorbildliches Bauen vom Landesverband Baden Württemberg des Bundes Deutscher Architekten, BDA.
|