



Fotos:
Wolfram Janzer, Stuttgart
|
|
Beschreibung
Das denkmalgeschützte Forstamtsgebäude aus den Jahren
1906/07 wurde für die Neuunterbringung des Staatlichen
Schulamtes umgebaut. Aktuelle Anforderungen an Instandsetzung,
energetische Aufwertung, Barrierefreiheit, Brandschutz sowie
Belichtung wurden umgesetzt. Der äußerst sensible
Umgang mit der Bausubstanz spiegelt sich in der weitestgehenden
Erhaltung historischer Raumstrukturen sowie vorhandener
Originalsubstanz wie Parkettböden, Holztreppen, Türen,
Fenstern und Fassade wieder. Neues wurde additiv dem Original
hinzugefügt, was sich auch in der Materialwahl wie Glas, Beton
und Stahl – reduziert in Form und Farbigkeit –
ausdrückt.
Das Gebäude bietet nach der Neugestaltung mit den hellen,
hohen Räumen, vielen historischen Details und neuen Bauteilen
eine ganz besondere Atmosphäre.
Projektdaten
Bauherr/Projektleitung:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Planung/Baudurchführung:
Hölzenbein Planungsgesellschaft mbH, Donaueschingen
Restaurator:
Rainer Benz, Alpirsbach-Ehlenbogen
Elektrotechnik:
Ingenieurbüro Allweiler, Singen
Heizung, Lüftung, Sanitär:
Ingenieurbüro ecoPlan, Blumberg
Fördertechnik:
Planungsbüro für Aufzugs- und Fördertechnik,
Stuttgart
Bauphysik:
Hirzle und Lais, Titisee-Neustadt
Baustatik:
Hezel und Baumann, Villingen-Schwenningen
Vermessung:
Ingenieurbüro Förster, Villingen-Schwenningen
Brandschutz:
Ingenieurbüro Riesener Gbr, Balingen
Gesamtbaukosten:
1,95 Mio. €
Bauzeit:
11/2009 – 04/2011
Flyer
|