Suchfunktion
Hochschule Esslingen, Fahrzeugtechnik-Service-Labor
|
|
Beschreibung Im Januar 2011 wurde das neue Fahrzeugtechnik-Service-Labor in
Esslingen im Beisein von Vertretern aus Politik, Verwaltung und
Wirtschaft offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach
rund 12 Monaten Bauzeit wurden die Baumaßnahmen innerhalb des
Kostenrahmens von 1 Mio. Euro termingerecht fertiggestellt. Seit
November 2010 hat die Hochschule die neuen Räumlichkeiten
bezogen. Zwischen zwei Bestandsgebäuden (Bau 3 und Bau 6)
der Hochschule wurde eine Halle für Nutzfahrzeuge als Neubau
eingestellt. Im Bau 3 wurden für eine PKW-Halle bestehende
Flächen frei geräumt und umgebaut. Für Büros
der Laboringenieure wurde eine vorhandene Decke abgebrochen und mit
neuer Höhenlage wieder eingebaut, um im Obergeschoss eine
ausreichende Raumhöhe zu gewinnen. Für einen Seminarraum
wurde eine neue Empore in den Luftraum der PKW-Halle gehängt,
die wie das Laboringenieurbüro über eine neue Treppe vom
Erdgeschoss erschlossen wird. Durch eine großzügige
räumliche Verbindung der beiden Hallenbereiche entsteht
für die Labornutzung eine Fläche von ca. 300 qm. Für
den Seminarraum und das Laboringenieur-Büro entstehen im
Obergeschoss Nutzflächen von ca. 70 qm. Neben dem
praktischen Lehrangebot für Studierende des
Studienschwerpunkts Fahrzeugtechnik Service (FASE) wird in diesem
Labor das Center of Automotive Technology (CAST) eingerichtet. Hier
können in Zukunft Forschungsprojekte und
Industrieaufträge abgewickelt werden. Die Simulation von
Werkstattprozessen und Diagnose sowie die Überprüfung von
Servicetechniken an Fahrzeugen mit z.B. neuen Antrieben wie
Elektromotor/Brennstoffzelle, kann hier auch ausgeführt und
dargestellt werden. Im CAST können zukünftig auch
Qualitätsauditierungen der Vertriebprozesse simuliert und die
Optimierungsmaßnahmen dann in der Praxis realisiert
werden. Projektdaten |